Die Musikgruppe der 7a/b war Partnerklasse der Opernproduktion LA CENERENTOLA des Stadttheaters Klagenfurt. Wir bekamen eine Einführung mit Workshop an der Schule durch die Theaterpädagogin Elisabeth Wulz und dem Dramaturgen Markus Hänsel. An einem anderen Tag durften wir einer Probe im Theater beiwohnen und sämtliche Räumlichkeiten inklusive der Bühne wurden uns gezeigt.
Zum Opernbesuch selbst:
Am 1. April 2025 haben wir die Oper „La Cenerentola“ von G. Rossini im Stadttheater Klagenfurt besucht. Ich war positiv überrascht. Die Aufführung wurde modern inszeniert, vor allem durch die modernen Kostüme, das farbenfrohe Bühnenbild und die unterschiedlichen Tänze. Dadurch wirkte das Ganze Aktueller und hat gut in unsere Zeit gepasst. Mir wurde nicht langweilig, weil es sehr abwechslungsreich war. Es gab nur kurze Textstellen und danach folgten Tänze, die das Ganze aufgelockert haben. Die Oper hat mir gut gefallen. Es war einmal etwas anderes und ich fand es interessant, wie man ein altes Stück auf moderne Art zeigen kann.
Elam Ismaeil, 7a
Der Opernbesuch von La Cenerentola hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Oper war abwechslungsreich und kreativ gestaltet, zwischendurch gab es auch lustige Szenen. Den Männerchor fand ich persönlich am besten, da jene Sänger motiviert waren und sie gut miteinander harmonierten. Jedoch fand ich die Wahl des Prinzen nicht vollkommen gelungen, da er eine weniger starke Stimme als alle anderen hatte. Auch das Bühnenbild war nicht immer verständlich. Doch im Insgesamten, war es eine gelungene Oper.
Frederike Weber, 7a






